Logbook entry

The journey to the Crescent nebula

28 Jun 2024Cody Kruger
### 1 Logbook of Commander Cody Kruger

---

**Departure Date : 25 June 3310

**Ship : USM Auriga

**Mission : Exploration and Mapping of the Crescent Nebula

**Departure from : Jameson Memorial Station, Shinrarta Dezhra

---

#### Entry 1: Preparations and Departure

Today is the big day. After weeks of preparation, the USM Auriga is finally ready to leave the Jameson Memorial Station. The crew is at their posts, the engines are whirring, and there's a palpable excitement in the air. The Crescent Nebula awaits us, a little-explored jewel in the galaxy. With one last look at civilisation, I take the controls and we engage the FSD. Setting course for the unknown.

---

#### Entry 2: First Discovery

We've been out of civilised space for two days and already the universe is rewarding us. At the coordinates of the system PRU EURK BV-P D5-15, we have discovered a planet with water and an atmosphere similar to that of Earth. Scans reveal signs of primitive life. A promising planet for the future of humanity. I took detailed notes and captured images for posterity.

---

#### Entry 3: Neutrino storm

Five days after our departure, we crossed a neutrino storm zone. The instruments nearly failed and we all felt nauseous and dizzy. Fortunately, our chief engineer, Lieutenant Scott Gorman, managed to stabilise the systems just in time. We've lost a day's travel, but the crew remains determined.

---

#### Entry 4: The Beauty of the Nebula

After a week's journey, we have finally arrived at the Crescent Nebula. The colours are breathtaking: shades of red, blue and violet blend together in a cosmic ballet. I spent hours contemplating this spectacle from the observation deck. The sensors are overheating with all the data we're collecting. The SRVs are almost out of fuel because of all the trips they're doing to collect biological data from neighbouring systems.

---

#### Entry 5: Unknown anomaly

We have detected a spatial anomaly near the central star of the nebula. The readings are strange, and it seems to be an unknown form of energy. The crew is on alert. I've ordered a cautious approach to find out more. Who knows what we'll discover? Perhaps alien technology or a new form of life?

---

#### Entry 6: Hostile encounter

To our surprise, the anomaly turned out to be an old Thargoid warship, drifting in space. It had been reactivated by our presence. The USM Auriga's shields held under the initial attacks, but the situation quickly deteriorated and the ship's hull became critical. Thanks to some skilful manoeuvring and a determined fightback, we managed to escape, but the damage was considerable. Returning to the station for repairs is now unavoidable.

---

#### Entry 7: Triumphant return

Despite corrosion damage, we managed to reach the Jameson Memorial station. The welcome was heroic. Our discoveries about the watter planet and the Thargoid anomaly attracted the attention of the Federation. Commander Cody Kruger and his crew are now recognised as pioneers in space exploration.

---

**Report

This mission has been a test of courage and determination for the crew of the USM Auriga. We have pushed back the boundaries of the unknown and brought back valuable data that could shape the future of humanity. Commander Cody Kruger is proud of his crew and looking forward to new adventures.
Until the next mission, space calls again and again.

---

**Commander Cody Kruger**

**USM Auriga logbook**



### 1 Logbuch von Commander Cody Kruger

---

**Abflugdatum : 25. Juni 3310

**Schiff : USM Auriga

**Mission : Erforschung und Kartierung des Sichelnebels

**Abflug von: Jameson Memorial Station, Shinrarta Dezhra System

---

#### Eintrag 1: Vorbereitungen und Abreise

Heute ist der große Tag. Nach Wochen der Vorbereitung ist die USM Auriga endlich bereit, die Jameson Memorial Station zu verlassen. Die Besatzung ist auf ihren Posten, die Triebwerke surren und es liegt eine spürbare Aufregung in der Luft. Der Sichelnebels erwartet uns, ein wenig erforschtes Juwel in der Galaxie. Mit einem letzten Blick auf die Zivilisation übernehme ich die Steuerung und wir schalten das FSD ein. Wir nehmen Kurs auf das Unbekannte.

---

#### Eintrag 2: Erste Entdeckung

Wir sind seit zwei Tagen aus dem zivilisierten Raum heraus und das Universum belohnt uns bereits. Bei den Koordinaten des System PRU- EURK BV-P D5-15 haben wir einen Planeten mit Wasser und einer erdähnlichen Atmosphäre entdeckt. Scans zeigen Anzeichen von primitivem Leben. Ein vielversprechender Planet für die Zukunft der Menschheit. Ich habe detaillierte Notizen gemacht und Bilder für die Nachwelt festgehalten.

---

#### Eintrag 3: Neutrinosturm

Fünf Tage nach unserem Aufbruch durchquerten wir eine Neutrinosturmzone. Die Instrumente fielen fast aus, und uns allen war übel und schwindlig. Glücklicherweise gelang es unserem Chefingenieur, Leutnant Scott Gorman, die Systeme gerade noch rechtzeitig zu stabilisieren. Wir haben einen Reisetag verloren, aber die Besatzung bleibt entschlossen.

---

#### Eintrag 4: Die Schönheit des Nebels

Nach einer wochenlangen Reise haben wir endlich den Halbmondnebel erreicht. Die Farben sind atemberaubend: Rot-, Blau- und Violett-Töne vermischen sich zu einem kosmischen Ballett. Ich habe Stunden damit verbracht, dieses Spektakel von der Aussichtsplattform aus zu beobachten. Die Sensoren überhitzen bei all den Daten, die wir sammeln. Die SRVs haben fast keinen Treibstoff mehr, weil sie so viele Missionen machen, um biologische Daten von benachbarten Systemen zu sammeln.

---

#### Eintrag 5: Unbekannte Anomalie

Wir haben eine räumliche Anomalie in der Nähe des Zentralsterns des Nebels entdeckt. Die Messwerte sind seltsam, und es scheint sich um eine unbekannte Form von Energie zu handeln. Die Besatzung ist in Alarmbereitschaft. Ich habe eine vorsichtige Annäherung angeordnet, um mehr herauszufinden. Wer weiß, was wir entdecken werden? Vielleicht eine außerirdische Technologie oder eine neue Form von Leben?

---

#### Eintrag 6: Feindliche Begegnungen

Zu unserer Überraschung entpuppte sich die Anomalie als ein altes thargoidisches Kriegsschiff, das im Raum trieb. Es war durch unsere Anwesenheit reaktiviert worden. Die Schilde der USM Auriga hielten den anfänglichen Angriffen stand, aber die Situation verschlechterte sich schnell und die Schiffshülle wurde kritisch. Dank geschickter Manöver und einer entschlossenen Gegenwehr gelang es uns zu entkommen, aber der Schaden war beträchtlich. Eine Rückkehr zur Station zur Reparatur ist nun unumgänglich.

---

#### Eintrag 7: Triumphale Rückkehr

Trotz der Korrosionsschäden gelang es uns, die Jameson Memorial Station zu erreichen. Der Empfang war heldenhaft. Unsere Entdeckungen über den tellurischen Planeten und die thargoidische Anomalie haben die Aufmerksamkeit der Föderation auf sich gezogen. Commander Cody Kruger und seine Crew sind nun als Pioniere der Weltraumforschung anerkannt.

---

**Bericht

Diese Mission war für die Besatzung der USM Auriga eine Prüfung des Mutes und der Entschlossenheit. Wir sind bis an die Grenzen des Unbekannten vorgedrungen und haben wertvolle Daten mitgebracht, die die Zukunft der Menschheit prägen könnten. Commander Cody Kruger ist stolz auf seine Besatzung und freut sich auf neue Abenteuer.
Bis zur nächsten Mission ruft der Weltraum wieder und wieder.

---

**Commander Cody Kruger**

**USM Auriga Logbuch**
Do you like it?
︎3 Shiny!

View logbooks